Längst sind die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland nicht nur durch Handel und Investitionen geprägt, sondern haben sich auch zu einer wirtschaftlichen Kooperation entwickelt, von der beide Seiten profitieren. Von dieser Entwicklung können neben den großen Konzernen  auch die mittelständischen Unternehmen und Universitäten profitieren.
Die Agentur organisiert Konferenzen, Sitzungen, Roundtables, Seminare und Unternehmensbesuche. Außerdem Stammtische, „Business-Frühstücks“, informative Treffen und Fachveranstaltungen zum Austausch der Studierenden, Dozenten/innen  und Unternehmer/innen über aktuelle Wirtschaftsthemen. Die Agentur ist ein Forum für Wissenschaft und Praxis. Im Rahmen der Tätigkeit werden die Lehraufenthalte von Studierenden, Doktoranten/innen, Dozenten/innen und Unternehmer/innen organisiert.
Die Agentur versteht sich als Diskussionsforum binationaler Teilnehmer/innen zu Politik und Wirtschaft  und vermittelt Interkulturelle Kompetenzen durch Veranstaltungen.

Die Agentur fördert den Handels- und Investitionstransfer zwischen Deutschland und Russland, unterstützt die russischen Unternehmen bei ihren Aktivitäten und Projekten in Deutschland und bei Vertragsabschlüssen, sie initiiert Projekte, mit denen die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung zwischen Deutschland und Russland gefördert wird. Wir sind Partner und Anlaufstelle für alle Unternehmen, die im Wirtschaftsraum Frankfurt am Main expandieren, sich umstrukturieren oder neu ansiedeln wollen.

Die Zielsetzung besteht u. a. darin, den Jugendaustausch zwischen Deutschland und Russland zu aktivieren, um wirtschaftliche, soziale und kulturelle Partnerschaften zu entwickeln. Deswegen realisiert die Agentur Projekte im Bereich von Bildung und Jugendaustausch.
Zur Umsetzung einiger unserer Ziele arbeiten wir in der Abstimmung  mit dem Verein Nathea e.V.  zusammen.