Unser Kursangebot: Vielfältig und doch individuell
Unsere Kurse in der Übersicht
Lingua Oeconomicus e.V. bietet Ihnen ein Angebot von Kursen und Seminaren für Anfänger und Fortgeschrittene an, von der Alphabetisierung bis berufsbezogenen C1.
Montag bis Donnerstag von 08:30 - 13:00 Uhr findet eine Beratung in der Schlesierstr. 30 in Stadtallendorf statt.
Das Büro befindet sich im Erdgeschoss. Sie können sich zu den angegebenen Zeiten für einen Deutschkurs anmelden und einen Einstufungstest (ca. 30 Minuten) ablegen.
Ferien 2020/21
Änderungen vorbehalten
21.12.2020 - 08.01.2021 Winterferien
06.04.2021 - 16.04.2021 Osterferien
19.07.2021 - 23.08.2021 Sommerferien
14.10.2021 - 22.10.2021 Herbstferien
Die Ferien für die berufsbezogenen Kurse weichen ab, sie sind kürzer und werden gesondert mitgeteilt.
Prüfungstermine für DTZ A2/B1:
- 23.01.2021
Prüfungstermine für "Leben in Deutschland":
- voraussichtlich wieder im Februar
Sie müssen sich für alle Prüfungen mindestens 4 Wochen vorher anmelden!
Eventuelle freie Plätze können Sie telefonisch unter 06428 4416626 erfragen.
_____________________________________
Hinweise zu Lernmitteln:
Kosten für Lernmittel übernimmt das BAMF nicht!
Die Kosten für Bücher müssen also selbst getragen werden,
Auswirkungen auf die Zumutbarkeit sind in Kapitel B.1.5.4 („Wichtiger Grund für Nichtteilnahme“) erläutert."
Kursangebot in Stadtallendorf:
Geplante Kurse:
Quartal 4:
- 08.02.21: Allg. Kurs, ab Modul 1
- 15.03.21: Allg. Kurs, Modul 4-6 (A2-B1)
- 15.03.21: Alphakurs, Modul 7-9
- 18.03.21: Allg. Kurs, ab Modul 1
Aktuell laufende Kurse:
Kursnummer 62
Integrationskurs für prim. Analphabeten,
ab Modul 1
Kursbeginn: 02. Dezember 2020
Kursende (voraussichtlich): Dezember 2021
Kurszeiten: Mo/Mi/Do/Fr 09:00-13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtallendorf, Schlesierstr. 30
Stunden (Modul): 100
Stunden (insgesamt): 1000
Gebühren (Modul): 195 Euro für vom BAMF
geförderte Teilnehmer/innen
250 Euro für nicht
geförderte Teilnehmer
Kostenbefreit sind Teilnehmer, die ALG-II Leistungsempfänger sind
Kursleiter: Herr Sibak
Prüfungsgebühr: -150,00 Euro (für Selbstzahler)
-
Kostenlos (für BAMF
geförderte Teilnehmer)
Kursnummer 61
Integrationskurs für Anfänger, ab Modul 1
Kursbeginn: 09. November 2020
Kursende (voraussichtlich): September 2021
Kurszeiten: Mo/Di/Mi/Do 09:00-13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtallendorf, Schlesierstr. 30
Stunden (Modul): 100
Stunden (insgesamt): 700
Gebühren (Modul): 195 Euro für vom BAMF
geförderte Teilnehmer/innen
250 Euro für nicht
geförderte Teilnehmer
Kostenbefreit sind Teilnehmer, die ALG-II Leistungsempfänger sind
Kursleiter: Frau Landa
Prüfungsgebühr: -150,00 Euro (für Selbstzahler)
-
Kostenlos (für BAMF
geförderte Teilnehmer)
B1 Kurs
Titel: B1 Kurs (DeuFöV, berufsbezogen) für Personen mit Deutschkenntnissen auf A1/A2 Niveau, insgesamt 400 Stunden
Kurszeiten: Mi/Do/Fr 08:45-13:00 Uhr
Ziel des Kurses: telc B1 Prüfung
(in Marburg)
Veranstaltungsort: Stadtallendorf,
Schlesierstr. 30
Kursbeginn: 14. September 2020
Kursende: Februar 2021
Prüfung:
Stunden (Modul): 400
Stunden (insgesamt): 400
Gebühren (Modul): Lassen Sie sich bitte vom KreisJobCenter oder der Agentur für Arbeit eine Teilnahmeberechtigung ausstellen:
berufsbezogene Sprachförderung nach §45a (B2)
Kursleiter: Frau Angela Exel
Frau Olga Fink
Gebühren (Modul): 207 Euro für Arbeitnehmer
Eine Teilnahme ist nur mit einer Berechtigung möglich!
Erhältlich beim KreisJobCenter oder der Agentur für Arbeit. In diesem Fall ist der Kurs kostenlos.
Wenn Sie bereits einer Arbeit nachgehen, ist eine Beantragung der Zulassung durch das BAMF möglich.
B2 Kurs
Titel: B2 Kurs (DeuFöV, berufsbezogen) für Personen mit Deutschkenntnissen auf gutem B1 Niveau, insgesamt 500 Stunden
Kurszeiten: Mo/Di/Do/Fr 08:45-13:00 Uhr
Ziel des Kurses: telc B2 Prüfung
(in Marburg)
Veranstaltungsort: Stadtallendorf,
Schlesierstr. 30
Kursbeginn: 31. August 2020
Kursende: März 2021
Prüfung:
Stunden (Modul): 500
Stunden (insgesamt): 500
Gebühren (Modul): Lassen Sie sich bitte vom KreisJobCenter oder der Agentur für Arbeit eine Teilnahmeberechtigung ausstellen:
berufsbezogene Sprachförderung nach §45a (B2)
Kursleiter: Herr Dr. Helmut Wiegand
Frau Kristina Dobrodeeva
Gebühren (Modul): 207 Euro für Arbeitnehmer
Eine Teilnahme ist nur mit einer Berechtigung möglich!
Erhältlich beim KreisJobCenter oder der Agentur für Arbeit. In diesem Fall ist der Kurs kostenlos.
Wenn Sie bereits einer Arbeit nachgehen, ist eine Beantragung der Zulassung durch das BAMF möglich.
C1 Kurs
Titel: C1 Kurs (DeuFöV, berufsbezogen) für Personen mit Deutschkenntnissen auf gutem B2 Niveau, insgesamt 400 Stunden
Kurszeiten: Mo/Di/Mi/Do 08:45-13:00 Uhr
Ziel des Kurses: C1 Prüfung
(in Marburg)
Veranstaltungsort: Stadtallendorf,
Schlesierstr. 30
Kursbeginn: 16. März 2020
Kursende: 26. November 2020
Prüfung:
Stunden (Modul): 400
Stunden (insgesamt): 400
Gebühren (Modul): Lassen Sie sich bitte vom KreisJobCenter oder der Agentur für Arbeit eine Teilnahmeberechtigung ausstellen:
berufsbezogene Sprachförderung nach §45a (B2)
Kursleiter: Herr Dr. Helmut
Wiegand
Frau Dr. Bettina Toson
Gebühren (Modul): 207 Euro für Arbeitnehmer
Eine Teilnahme ist nur mit einer Berechtigung möglich!
Erhältlich beim KreisJobCenter oder der Agentur für Arbeit. In diesem Fall ist der Kurs kostenlos.
Wenn Sie bereits einer Arbeit nachgehen, ist eine Beantragung der Zulassung durch das BAMF möglich.
Kursnummer 60
Integrationskurs für Anfänger, ab Modul 1
Kursbeginn: 23. Juni 2020
Kursende (voraussichtlich): April 2021
Kurszeiten: Mo/Di/Mi/Do 09:00-13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtallendorf, Schlesierstr. 30
Stunden (Modul): 100
Stunden (insgesamt): 700
Gebühren (Modul): 195 Euro für vom BAMF
geförderte Teilnehmer/innen
250 Euro für nicht
geförderte Teilnehmer
Kostenbefreit sind Teilnehmer, die ALG-II Leistungsempfänger sind
Kursleiter: Frau Kristina Dobrodeeva
Frau Olga Fink
Prüfungsgebühr: -150,00 Euro (für Selbstzahler)
-
Kostenlos (für BAMF
geförderte Teilnehmer)
Kursnummer 59
Integrationskurs für langsame Lerner, ab Spezial Modul 7: Niveau A2
Kursbeginn: 02. März 2020
Kursende (voraussichtlich): November 2020
Kurszeiten: Mo/Mi/Do/Fr 08:45-13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtallendorf, Iglauer Weg 6
(Südstadtkiosk)
Stunden (Modul): 100
Stunden (insgesamt): 400
Gebühren (Modul): 195 Euro für vom BAMF
geförderte Teilnehmer/innen
250 Euro für nicht
geförderte Teilnehmer
Kostenbefreit sind Teilnehmer, die ALG-II Leistungsempfänger sind
Kursleiter: Frau Kristina Dobrodeeva
Herr Ahmed Sibak
Prüfungsgebühr: -150,00 Euro (für Selbstzahler)
-
Kostenlos (für BAMF
geförderte Teilnehmer)
Kursnummer 58
Integrationskurs für Anfänger, ab Modul 1
Kursbeginn: 27. Januar 2020
Kursende (voraussichtlich): November 2020
Kurszeiten: Mo/Di/Mi/Fr 08:45 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtallendorf, Schlesierstr. 30
Stunden (Modul): 100
Stunden (insgesamt): 700
Gebühren (Modul): 195 Euro für vom BAMF
geförderte Teilnehmer/innen
250 Euro für nicht
geförderte Teilnehmer
Kostenbefreit sind Teilnehmer, die ALG-II Leistungsempfänger sind
Kursleiter: Herr Cheng-Chieh Huang
Herr Dr. Helmut Wiegand
Prüfungsgebühr: - 150,00 Euro (für Selbstzahler)
-
Kostenlos (für BAMF
geförderte Teilnehmer)
Kursnummer 50
Integrationskurs mit Alphabetisierung, ab Basis Modul 1
Kursbeginn: 02. Dezember 2019
Kursende (voraussichtlich): Januar 2021
Kurszeiten: Mo/Mi/Do/Fr 08:45-13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtallendorf, Iglauer Weg 6
(Südstadtkiosk)
Stunden (Modul): 100
Stunden (insgesamt): 1000
Gebühren (Modul): 195 Euro für vom BAMF
geförderte Teilnehmer/innen
250 Euro für nicht
geförderte Teilnehmer
Kostenbefreit sind Teilnehmer, die ALG-II Leistungsempfänger sind
Kursleiter: Frau Dr. Viktoria Landa
Herr Ahmed Sibak
Prüfungsgebühr: -150,00 Euro (für Selbstzahler)
-
Kostenlos (für BAMF
geförderte Teilnehmer)
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter 06428 4416626 oder per Mail wiegand@lingua-oeconomicus.de zur Klärung offener Fragen sowie zur Anmeldung und Terminvereinbarung.